4.7 Zusammenarbeit zwischen Leitstellensoftware und BAO.web

BAO.web ist die Web-Anwendung zur Unterstützung der Besonderen Aufbauorganisation.
Informationen zu BAO.web finden Sie auf der Homepage der LDO GmbH unter http://www.eldeo.de/BAO.web.

Obwohl BAO.web unabhängig von POE arbeitet, können beide System eng miteinander zusammenarbeiten.

In vielen Fällen liegt in der Leitstelle bzw. FZ eine POE-Installation vor. Diese POE-Installation kann so konfiguriert werden, dass sie von BAO.web als 'Einsatzabschnitt' erkannt wird. In einer BAO die die FZ als Einsatzabschnitt hat, kann die Leitstellensoftware dann von BAO.web direkt angesprochen werden.
Umgekehrt erkennt die Leitstellensoftware, ob gewisse Aktionen bzgl. eines Ereignisses eine BAO betreffen und informiert direkt BAO.web.

4.7.1 Übernahme von Ereignisinformationen bei Erzeugung einer BAO

Wird in BAO.web eine BAO erzeugt, so können die Ausgangsdaten zur BAO direkt aus POE bezogen werden.Übernommen werden dabei die Stammdaten des entsprechenden POE-Ereignisses und das gesamte bis dahin angefallene Ereignisprotokoll.

4.7.2 Erzeugen eines Leitstellenereignisses aus einer BAO heraus

Liegt eine BAO vor, so kann ein zur BAO korrespondierendes Ereignis in der Leitstelle erzeugt werden. Dies geschieht automatisch dann, wenn der Einsatzabschnitt 'FZ' in die BAO aufgenommen wird und POE als 'FZ'-Einsatzabschnitt konfiguriert wurde. Die Aufnahme des Einsatzabschnittes 'FZ' führt zur Erzeugung eines neuen Ereignisses in der Leiststellensoftware, das direkt mit der BAO verknüpft ist.

4.7.3 Informationsweitergabe von Leitstelle zu BAO.web

Informationen werden von der Leitstellensoftware an BAO.web weitergegeben, wenn In diesem Fall führen alle Benutzeraktionen des Fensters 'Einsatzbearbeitung' (3.3.22) bzgl. eines mit einer BAO verknüpften Ereignisses automatisch zu Protokolleinträgen innerhalb der BAO. Die Art des BAO-Eintrags hängt von der jeweiligen Benutzeraktion ab.
Grundsätzlich wird versucht, die sich aus der Aktion in der Leitstellensoftware ergebenenden Informationen möglichst in die entsprechenden BAO-Informationen umzusetzen.

4.7.4 Informationsweitergabe von BAO.web zur Leitstelle

Informationen werden von BAO.web an die Leitstellensoftware weitergegeben, wenn Aktionen während der BAO-Bearbeitung führen automatisch zu Protokolleinträgen innerhalb der Leitstellensoftware, wenn der der Leitstelle entsprechende Einsatzabschnitt 'FZ' in die BAO aufgenommen wurde.
Die Protokolleinträge erfolgen unter einem 'Pseudo-Benutzer', der die BAO eindeutig identifiziert.
Mit jedem innerhalb der Leitstellensoftware erzeugten Protokolleintrag wird der Stand des Ereignisses aktualisiert.