2.4 Leitstellenprotokoll

Verwandte Themen
3.2.3 Fenster 'Hauptmenü'
3.3.2.2 Ereignis auswählen durch Eingabe der Ereignisnummer
3.3.5.1 Ausgehende Anrufe und Funksprüche protokollieren
3.3.7.1 Ereignis abschließen
3.3.7.2 Ereignis wieder eröffnen
3.3.8.3 Ereignisweitergabe
3.3.10.3 Einsatzkräfte über FMS für eine Zuordnung vormerken
3.3.17.1 Drucken von Ereignisprotokollen
3.3.18.1 AuE-Unterlagen zu einer Ereignisart anfordern
3.3.18.2 AuE-Unterlagen zu einem Objekt anfordern
3.3.22 Fenster 'Einsatzbearbeitung'
3.4.7 Ringpunktauswahl protokollieren
3.5.14 Fenster 'Sektorfahndung'
3.9.21 Fenster 'Protokoll'
3.13.1.5 Einstellungen der FMS-Kommunikation
3.13.2.18 Fenster 'Gruppeneigenschaften'
3.13.2.19 Fenster 'Benutzereigenschaften'
4.8.2.1 AuE-Sequenz zum Erzeugen eines Protokolleintrags ohne Rückfrage
4.8.2.2 AuE-Sequenz zum Erzeugen eines Protokolleintrags mit Rückfrage
4.8.2.3 AuE-Sequenz zum Erzeugen eines Protokolleintrags mit optionalem Benutzertext
8.1.1 Beispiel Halterfeststellung
8.1.3 Beispiel Personenüberprüfung
Fast alle Aktionen, die mit dem System ausgeführt werden, werden auch protokolliert. Dazu dient das Leitstellenprotokoll (2.4), das in der Tabelle 'Protokoll' (2.5.2.3) enthalten ist.
Jeder Protokolleintrag umfasst u.a. Viele Protokolleinträge entstehen während der Bearbeitung eines Ereignisses. Die so entstehenden Protokolleinträge werden über die Ereignisnummer mit dem Ereignis verbunden und können besonders einfach im Fenster 'Einsatzbearbeitung' (3.3.22) dargestellt werden.
Die Art eines Protokolleintrages kann dann von der Ereignisart abweichen, wenn dies im Fenster 'Einsatzbearbeitung (3.3)' veranlasst wurde. DIes geschieht z.B. dann, wenn im Rahmen einer Demonstration - Ereignisart könnte hier DEMO sein - eine Personenüberprüfung o.ä stattfindet. Diese könnte dann im Protokoll unter z.B. XP10 erscheinen.

Zugriff auf das Leitstellenprotokoll

Das Leitstellenprotokoll (2.4) kann z.B. im Fenster 'Protokoll' (3.9.21) eingesehen und im Fenster 'Abfragen' (3.11.2.6) recherchiert werden. Protokolleinträge zu einem Ereignis erhalten Sie am einfachsten über das Fenster 'Einsatzbearbeitung' (3.3.22).