3.13.4 Tabellenberechtigungen

Verwandte Themen
3.11.1.11 Fenster 'Tabellenverzeichnis'
3.13.2.18 Fenster 'Gruppeneigenschaften'
3.13.2.19 Fenster 'Benutzereigenschaften'
3.15.4 Fenster 'Tabelleneinstellungen'
Der Zugriff auf die Tabellen (2.5) des System kann weitgehend gesteuert werden. Die Zugriffskontrolle erfolgt auf drei Ebenen:

3.13.4.1 Tabellenberechtigungen öffnen

Um das Fenster 'Tabellenberechtigungen' (3.13.4.4) für eine geladene Tabelle zu öffnen, gehen Sie so vor:
Begonnen wird im Fenster 'Tabellenverzeichnis' (3.11.1.11).
  1. Öffnen Sie das Menü 'Daten'.
  2. Wählen Sie die Option 'Tabellenverzeichnis (3.11.1)'. Es öffnet sich das Fenster 'Tabellenverzeichnis' (3.11.1.11).
  3. Markieren Sie die Tabelle, für die Sie die Berechtigungen ändern wollen. Es sollte sich dabei nicht um eine der Systemtabellen (2.5.2) handeln, da die Berechtigungen vom System zum größten Teil wieder außer Kraft gesetzt werden.
  4. Öffnen Sie das Menü 'Verwalten'.
  5. Wählen Sie die Option 'Tabellenberechtigungen (3.13.4)'. Es öffnet sich das Fenster 'Tabellenberechtigungen' (3.13.4.4).

3.13.4.2 Tabellenberechtigungen für Benutzergruppen ändern

Um im Fenster 'Tabellenberechtigungen' (3.13.4.4) die Vorgaben für Benutzergruppen zu ändern, gehen Sie so vor:
Begonnen wird im Fenster 'Tabellenberechtigungen' (3.13.4.4).
  1. Wechseln SIe auf die Registerkarte 'Gruppenberechtigungen'.
  2. Markiern Sie die Gruppe, für die Sie die Einstellungen (3.9.19.1) ändern möchten.
  3. Die Kontrollkästchen in der Registerkarte entsprechen den einzelnen Rechten. Setzen Sie ein Kontrollkästchen, wenn Sie das Recht erteilen wollen, ansosnten setzen Sie es zurück.
    Sie können nur Kontrollkästchen setzen, wenn die Vorgaben auf der Tabellenebene dies zulassen.
  4. Die Berechtigungen werden übernommen, wenn Sie das Fenster schließen ohne abzubrechen.

3.13.4.3 Tabellenberechtigungen für Benutzer ändern

Sie können für jeden Benutzer individuelle Einstellungen (3.9.19.1) vornehmen, die von der Gruppenvorgabe abweichen können.
Dazu gehen Sie so vor:
Begonnen wird im Fenster 'Tabellenberechtigungen' (3.13.4.4).
  1. Wechseln Sie auf die Registerkarte 'Benutzerberechtigungen'.
  2. Markieren Sie den Benutzer, für den Sie die Vorgaben ändern möchten.
  3. Die Kontrollkästchen entsprechend wieder den Berechtigungen auf der Tabelle. Sie können ein Kontrollkästchen nur verändern, wenn die Vorgaben auf der Tabellenebe dies zulassen.
  4. Setzen Sie ein Kontrollkästchen um ein Recht zu erteilen. Leeren Sie es, wenn das Recht entzogen werden soll. Setzen Sie es auf 'Gruppenvorgabe', wenn die Berechtigung aus den Gruppenberechtigungen hergeleitet werden soll.´
  5. Die Berechtigungen werden übernommen, wenn Sie das Fenster schließen ohne abzubrechen.