4.3
Installationsverzeichnisse
Verwandte Themen
4.1.5
Fenster 'Setup'
4.2
Deinstallation mit 'Uninstall.exe'
4.2.3
Anwendungsprogramme mit 'Uninstall.exe' deinstallieren
Nach einer 'normalen'
Installation
finden sich auf dem Zielrechner genau ein
Installationsverzeichnis
, in dem alle Komponenten enthalten sind.
Das
Installationsverzeichnis
wird während des Setups festgelegt und kann daher unterschiedliche Name besitzen.
Im Folgenden wird angenommen, dass das
Installationsverzeichnis
unter
Windows
den Namen 'C:/POE/' besitzt.
4.3.1
Installationsverzeichnisse
bei Client-
Installationen
Bei einer Client-
Installation
finden sich im
Installationsverzeichnis
die
Verzeichnisse
_client/
Dies ist das Client-
Verzeichnis
, in dem sich die eigentliche Client-Anwendung findet.
_docs/
Hier findet sich die
Systemdokumentation
.
_maps/
Dieses
Verzeichnis
ist optional und enthält
GIS-Tabellen
(2.5.1)
und
Kartenmaterial
. Dieses
Verzeichnis
ist der empfohlene Ort zur Unterbringung dieses Materials in einer Client- und Server-
Installation
.
_system
Hier finden sich Hilfsprogramme zum Neustarten und zur
Installation
.
Das
Installationsverzeichnis
sollte zu Verwaltungszwecken eine versteckte
Freigabe
erhalten.
Diese
Freigabe
muss mit '
POEClient
.' beginnen, z.B. '
POEClient
.34435465$'.
Während eines Setups schlägt das Setup-Programm entsprechende
Freigabenamen
vor.
4.3.2
Installationsverzeichnisse
bei Server-
Installationen
Bei Server-
Installationen
wird grundsätzlich ein Client installiert, damit der Server lokal verwaltet werden kann. Das
Installationsverzeichnis
von Server- und Client-
Installationen
ist dabei dasselbe.
Aus diesem Grund finden Sie die unter '
Installationsverzeichnisse bei Client-Installationen
(4.3.1)
' angegebenen
Verzeichnisse
auch bei Server-
Installationen
.
Zusätzlich entstehen für einen Server folgende
Verzeichnisse
:
_server/
In diesem
Verzeichnis
finden sich alle Server-Komponenten des Systems. Optionale Server-Komponenten wie
POE.web
(4.5)
,
AuE
.web usw werden ebenfalls in diesem
Verzeichnis
installiert.
Tabellen
(2.5)
, Maßnahmen usw.
Normalerweise werden die
Verzeichnisse
in denen die eingebetteten
DDF
-
Tabellen
geführt werden oder in denen Maßnahmendokuemnte für
AuE
.web hinterlegt werden ebenfalls im
Installationsverzeichnis
des Servers geführt.
Bei einer normalen
Installation
erscheinen entsprechend die
Verzeichnisse
'
Tabellen
' Maßnahmen/ usw.
Da jedoch auch abweichende
Einstellungen
(3.9.19.1)
vorgenommen werden können, müssen diese
Verzeichnisse
nicht hier liegen oder können anders heißen.
Da ein Client installiert wurde, existiert ebenfalls eine '
POEClient
.'-
Freigabe
auf dem
Installationsverzeichnis
. Zusätzzlich existiert eine
Freigabe
, die von den Clients zum Zugriff auf den Server genutzt wird. Diese
Freigabe
muss mit '
POEServer
.' beginnen, z.B. '
POEServer
.6636266$'. Auch die Server-
Freigaben
werden vom System während der
Installation
vorgeschlagen.