Hilfe!

Das System wird mit einer Dokumentation ausgeliefert, die Sie aus dem Anwendungsprogramm (3) heraus und auch ohne das Programm nutzen können. Bei einer Nutzung aus dem Anwendungsprogramm heraus stehen Ihnen allerdings einige Möglichkeiten zur Verfügung, die Sie direkt zu den benötigten Informationen führen.
Neben der Onlinehilfe bietet das Programm eine ausführliche Kurzhilfe an, die Sie mit Hilfe der Menüoption 'Kurzhilfe' im Menü '?' des Fensters 'Hauptmenü' (3.2.3) ein- bzw. ausschalten können.

1.1 Onlinehilfe ohne Programm öffnen

Wenn Sie das Handbuch ohne Start des Programms nutzen möchten, öffnen Sie einfach die Datei 'Onlinehilfe.htm', die sich im Installationsordner des Programmes befindet.

1.2 Onlinehilfe aus dem Programm heraus öffnen

Wenn Sie die Dokumentation aus dem laufenden Programm heraus am "Anfang" aufschlagen möchten, können Sie so vorgehen:
Begonnen wird im Fenster 'Hauptmenü' (3.2.3).
  1. Öffnen Sie in der Menüleiste des Fensters 'Hauptmenü' (3.2.3) das Menü '?'.
  2. Wählen Sie die Option 'Handbuch'.

1.3 Onlinehilfe zum aktuellen Fenster öffnen

Wenn Sie sich in einem Arbeitsfenster befinden und zum Fenster Informationen benötigen, können Sie so vorgehen:
Begonnen wird im Fenster zu dem Sie Informationen benötigen.
  1. Klicken Sie mit der Maus auf das Symbol , das oben links in der Titelzeile des Fensters erscheint.
  2. Klicken Sie dann mit der Maus in den Fensterhintergrund.
  3. Es öffnet sich das Handbuch. Existiert eine Dokumentation zu Ihrem Arbeitsfenster, gelangen Sie sofort zu der entsprechenden Stelle. Ansonsten öffnet sich das Handbuch auf seiner Einstiegsseite, so dass Sie über das Inhaltsverzeichnis an die benötigten Informationen gelangen.

1.4 Onlinehilfe zu einem Element im aktuellen Fenster öffnen

Wenn Sie sich in einem Arbeitsfenster befinden und Fragen zu einem Eingabefeld, einer Schaltfläche, einem Menü usw. haben, dann können Sie das Handbuch sofort an der entsprechenden Stelle aufschlagen :
Begonnen wird im Fenster, zu dem Sie Informationen benötigen.
  1. Klicken Sie mit der Maus auf das Symbol , das oben links in der Titelzeile des Fensters erscheint.
  2. Klicken Sie dann mit der Maus auf der Fensterelement, zu dem Sie Informationen wünschen.
  3. Es öffnet sich das Handbuch. Existiert eine Dokumentation zu dem Element in Ihrem Arbeitsfenster, gelangen Sie sofort zu der entsprechenden Stelle.

1.5 Symboltitel in Symbolleisten ein- und ausschalten

Vor allem in Verbindung mit Symbolleisten (3.14.2) ist diese Option sinnvoll. In Symbolleisten können Menüoptionen in Form von Tasten dargestellt werden, die das gleiche Symbol enthalten, die auch im Menü vor der Option dargestellt wird. Bei eingeschalteten Symboltiteln sehen Sie den vollen Namen - eventuell die Tastaturkombination - der Menüoption, wenn Sie die Maus eine kurze Zeit über dem Symbol in einer Symbolleiste anhalten.
So schalten Sie das Einblenden der Symboltitel ein- und auch wieder aus:
  1. Öffnen Sie in der Menüleiste des Fensters 'Hauptmenü' (3.2.3) das Menü '?'.
  2. Wählen Sie die Option 'Symboltitel'.

Das Einblenden der Symboltitel durch erneute Auswahl dieser Option wieder abgeschaltet werden. Bei einem offenen Hilfsfenster kann das Einblenden ausgeschaltet werden, indem Sie auf das Feld 'Beenden' klicken.
Tipp: Nutzen Sie zum kurzfristigen Ein- und Ausschalten die im Menü angegebene Tastenkombination (Alt+F1).

1.6 Kurzhilfe ein- und ausschalten

Das Programm bietet zu jedem Fenster, fast jedem Element in einem Fenster und zu allen Menüs eine Kurzhilfe an, die - falls sie aktiviert ist - Informationen anbietet, sobald Sie die Maus in ein Fenster, ein Element in einem Fenster, ein Menü oder eine Menüoption bewegen. Es öffnet sich dann nach kurzer Zeit ein Hilfsfenster, dass die entsprechenden Informationen anbietet und Ihnen erlaubt, sofort zu den relevanten Stellen im Handbuch zu wechseln. Das Hilfsfenster schließt sich automatisch, wenn Sie die Maus außerhalb des Hilfsfensters bewegen und einige Zeit nichts tun. Es schließt sich sofort, wenn Sie die Maus bewegen oder eine Eingabe vornehmen.
Das Hilfsfenster schließt sich nicht, wenn Sie die Maus ins Innere bringen.
So schalten Sie die Hilfe ein und auch wieder aus:
Begonnen wird im Fenster 'Hauptmenü.
  1. Öffnen Sie in der Menüleiste des Fensters 'Hauptmenü das Menü '?'.
  2. Wählen Sie die Option 'Kurzhilfe'.
Tipp: Nutzen Sie zum Kurzfristigen Ein- und Ausschalten die im Menü angegebene Tastenkombination (Strg+F1).