3.10
Formulardarstellungen
Verwandte Themen
3.2.3
Fenster 'Hauptmenü'
3.4.12
Ringpunktumgebung durchsuchen
3.5.11
Sektor durchsuchen
3.6.4
Zuständigkeitsbereich einer Dienststelle durchsuchen
3.6.10
Fenster 'Statusübersicht'
3.8.22
Fenster 'Kartendarstellung'
3.11.1.5
Formulardarstellung für eine ganze Tabelle öffnen
3.11.1.11
Fenster 'Tabellenverzeichnis'
3.11.9.8
Fenster 'Erweitertes Suchen'
3.15.4
Fenster 'Tabelleneinstellungen'
Formulardarstellungen
(3.10)
zeigen den Inhalt von
Datenbanken
in Form einer
Eingabemaske
, dem
Fenster 'Formulardarstellung'
(3.10.1)
.
Der wesentliche Unterschied zu
Tabellendarstellungen
(3.9)
und
Kartendarstellungen
(3.8)
ist, dass in einer
Formulardarstellung
i.Allg. viel Information über einen Datensatz einer
Tabelle
gezeigt wird, während in den anderen
Darstellungsformen
eher weniger Informationen, dafür aber viele Datensätze gleichzeitig dargestellt werden können. Aufgrund dieser
Eigenschaften
eignen sich
Formulardarstellungen
besonders für die Erfassung von
Tabelleninformation
durch manuelle Eingabe.
Ein Datensatz wird in
Formulardarstellungen
durch eine Maske präsentiert, deren Erscheinungsform vom
Systemverwalter
frei eingestellt werden kann.
Formulardarstellungen
können sowohl für einzelne Datensätze als auch für ganze Selektionen von Datensätzen einer
Tabelle
erzeugt werden.