3.13.2 Benutzerverwaltung

Das System verfügt über eine eigene Benutzerverwaltung (3.13.2), die bei entsprechenden Berechtigungen über das Fenster 'Benutzer und Gruppen' (3.13.2.17) zugegriffen werden kann.

3.13.2.1 Benutzerkonten und Benutzergruppen

Verwandte Themen
4.1.4.3 Serverdienst als Konsolenanwendung
Jeder Benutzer muss über ein Benutzerkonto verfügen. Dieses Benutzerkonto umfasst neben dem Anmeldenamen, dem Kennwort und gewissen Personalien alle Berechtigungen, die der Benutzer beim Arbeiten mit dem Programm besitzt.
Benutzerkonten können dabei einer oder mehreren Benutzergruppen zugeordnet werden. Diese Benutzergruppen werden über einen Gruppennamen identifiziert und umfassen ebenfalls einen Satz von Berechtigungen.
Welche Berechtigungen ein Benutzer nun effektiv besitzt ergibt sich aus folgenden Regeln:
  1. Wird eine Berechtigung in einem Benutzerkonto explizit erteilt, so besitzt der Benutzer das Recht, auch wenn dieses Recht in den Gruppenberechtigunen nicht erteilt wird.
  2. Wird eine Berechtigung in einem Benutzerkonto explizit entzogen, so besitzt der Benutzer das Recht nicht, auch wenn alle Gruppenvorgaben das Recht erteilen.
  3. Wird eine Berechtigung in einem Benutzerkonto auf 'Gruppenvorgabe' belassen, so besitzt der Benutzer das Recht, wenn es mindestens in einer der Gruppen, der er angehört, erteilt wird.
Das bedeutet, dass für ein spezielles Recht die Gruppenrichtlinien 'Empfehlungen' sind, die übernommen werden, solange in einem Benutzerkonto nicht explizit etwas anderes festgelegt wird.

3.13.2.2 Benutzerverwaltung öffnen

Verwandte Themen
4.1.4.3 Serverdienst als Konsolenanwendung
Die Benutzerverwaltung (3.13.2) erfolgt im Fenster 'Benutzer und Gruppen' (3.13.2.17), das Sie bei entsprechenden Berechtigungen so öffnen können:
Begonnen wird im Fenster 'Hauptmenü' (3.2.3).
  1. Öffnen Sie das Menü 'System'.
  2. Wählen Sie die Option 'Benutzer und Gruppen'. Es öffnet sich das Fenster 'Benutzer und Gruppen' (3.13.2.17).

3.13.2.3 Benutzergruppen anlegen

Verwandte Themen
4.1.4.3 Serverdienst als Konsolenanwendung
So legen Sie eine neue Benutzergruppe an:
Begonnen wird im Fenster 'Benutzer und Gruppen' (3.13.2.17).
  1. Öffnen Sie das Menü 'Bearbeiten'.
  2. Wählen Sie die Option 'Neue Gruppe'.
  3. Es öffnet sich ein Dialogfenster, indem Sie den neuen Namen der Gruppe eingeben und bestätigen müssen.
  4. Wechseln Sie auf die Registerkarte 'Gruppen'.
Sie können nun bereits Benutzer der Gruppe zuweisen. Unabhängig davon müssen Sie die Gruppenberechtigungen der neuen Benutzergruppe im Fenster 'Gruppeneigenschaften' (3.13.2.18) definieren.

3.13.2.4 Benutzergruppen löschen

Das Löschen einer Benutzergruppe führt nicht dazu, dass deren Mitglieder gelöscht werden. Statt dessen wird die Gruppenmitgliedschaft mit dem Löschen der Gruppe aus den Benutzerkonten entfernt. Wenn eine Benutzergruppe gelöscht werden soll, gehen Sie so vor.
Begonnen wird im Fenster 'Benutzer und Gruppen' (3.13.2.17).

3.13.2.5 Benutzergruppen duplizieren

In verschiedenen Fällen ist es günstig, eine neue Benutzergruppe mit den Einstellungen (3.9.19.1) eine anderen - ähnlichen - zu erzeugen. Sie müssen dann eventuell weniger Einstellungsänderungen vornehmen:
Begonnen wird im Fenster 'Benutzer und Gruppen' (3.13.2.17).
  1. Wechseln Sie auf die Registerkarte 'Gruppen'.
  2. Markieren Sie eine Benutzergruppe im Bereich 'Benutzergruppen'.
  3. Öffnen Sie das Menü 'Bearbeiten'.
  4. Wählen Sie die Option 'Gruppe duplizieren'.
  5. Geben Sie in das Textfeld 'str' z.B. 'Neue Gruppe'. ein.
  6. Klicken Sie auf die Schaltfläche 'Ok'. Das Fenster 'Texteingabe' wird geschlossen.

3.13.2.6 Benutzergruppen umbenennen

Um einer Benutzergruppe einen neuen Namen zu geben, gehen Sie so vor:
Begonnen wird im Fenster 'Benutzer und Gruppen' (3.13.2.17).
  1. Wechseln Sie auf die Registerkarte 'Gruppen'.
  2. Markieren Sie eine Benutzergruppe.
  3. Öffnen Sie das Menü 'Bearbeiten'.
  4. Wählen Sie die Option 'Gruppe umbenennen'.
  5. Es öffnet sich ein Dialogfenster, in dem Sie den neuen Namen der Gruppe eingeben und bestätigen müssen.
  6. .
Die Gruppe an sich bleibt durch die Umbenennung erhalten, d.h. alle Mitglieder der 'alten' Gruppe sind auch Mitglieder der 'neuen' Gruppe.

3.13.2.7 Benutzergruppen bearbeiten

Die Berechtigungen einer Benutzergruppe werden im Fenster 'Gruppeneigenschaften' (3.13.2.18) eingestellt. Um dieses Fenster für eine Benutzergruppe zu öffnen, gehen Sie so vor:
Begonnen wird im Fenster 'Benutzer und Gruppen' (3.13.2.17).
  1. Wechseln Sie auf die Registerkarte 'Gruppen'.
  2. Markieren Sie eine Benutzergruppe.
  3. Öffnen Sie das Menü 'Bearbeiten'.
  4. Wählen Sie die Option 'Gruppe bearbeiten'. Es öffnet sich das Fenster 'Gruppeneigenschaften' (3.13.2.18).

3.13.2.8 Benutzer anlegen

Verwandte Themen
4.1.4.3 Serverdienst als Konsolenanwendung
Um einen Benutzer anzulegen gehen Sie so vor:
Begonnen wird im Fenster 'Benutzer und Gruppen' (3.13.2.17).
  1. Wechseln Sie auf die Registerkarte 'Benutzer'.
  2. Öffnen Sie das Menü 'Bearbeiten'.
  3. Wählen Sie die Option 'Neuer Benutzer'. Es öffnet sich ein Dialogfenster, in dem Sie den Anmeldenamen des neuen Benutzers angeben und bestätigen müssen.
Die Berechtigungen des neuen Benutzers sind so eingestellt, dass er grundsätzlich Gruppenberechtigungen erbt. Da er keiner Gruppe angehört, hat er also effektiv keine Rechte. Sie können ihm - wie unter 'Benutzer bearbeiten (3.13.2.12)' beschrieben - individuelle Rechte einräumen oder ihn einer oder mehrerer Gruppen zuordnen. In 'Benutzer einer Gruppe zuweisen (3.13.2.13)' wird beschrieben, wie Sie Benutzer einer Gruppe zuordnen können.

3.13.2.9 Benutzer löschen

Verwandte Themen
3.13.2.17 Fenster 'Benutzer und Gruppen'
Um ein Benutzerkonto zu löschen, gehen Sie so vor:
Begonnen wird im Fenster 'Benutzer und Gruppen' (3.13.2.17).
  1. Wechseln Sie auf die Registerkarte 'Benutzer'.
  2. Markieren Sie den zu löschenden Benutzer.
  3. Öffnen Sie das Menü 'Bearbeiten'.
  4. Wählen Sie die Option 'Benutzer löschen (3.13.2.9)'. Es öffnet sich das Fenster 'Frage'.
  5. Klicken Sie auf die Schaltfläche 'Ja'. Das Fenster 'Frage' wird geschlossen.

3.13.2.10 Benutzer duplizieren

Verwandte Themen
3.13.2.17 Fenster 'Benutzer und Gruppen'
Wenn ein Benutzer viele individuelle Rechte besitzt und Sie einen neuen Benutzer mit ähnlichen Rechten anlegen wollen, lohnt es sich, das Benutzerkonto zu duplizieren.
Beim Duplizieren wird lediglich ein identisches Konto mit gleichen Berechtigungen erzeugt - Sie sollten also unbedingt im Fenster 'Benutzereigenschaften' (3.13.2.19) Namen usw. anpassen.
Begonnen wird im Fenster 'Benutzer und Gruppen' (3.13.2.17).
  1. Markieren Sie in der Registerkarte 'Benutzer' das zu duplizierende Benutzerkonto.
  2. Öffnen Sie das Menü 'Bearbeiten'.
  3. Wählen Sie die Option 'Benutzer duplizieren (3.13.2.10)'. Es öffnet sich ein Dialogfenster, in dem Sie den Anmeldenamen des neuen Benutzers angeben und bestätigen müssen.

3.13.2.11 Benutzer umbenennen

Verwandte Themen
3.13.2.17 Fenster 'Benutzer und Gruppen'
So können Sie den Anmeldenamen eines Benutzers ändern:
Begonnen wird im Fenster 'Benutzer und Gruppen' (3.13.2.17).
  1. Wechseln Sie auf die Registerkarte 'Benutzer'.
  2. Markieren Sie den umzubenennenden Benutzer.
  3. Öffnen Sie das Menü 'Bearbeiten'.
  4. Wählen Sie die Option 'Benutzer umbenennen (3.13.2.11)' und geben Sie in dem sich öffnenden Dialogfenster den neuen Namen an.

3.13.2.12 Benutzer bearbeiten

Verwandte Themen
3.13.2.8 Benutzer anlegen
3.13.2.17 Fenster 'Benutzer und Gruppen'
3.13.2.18 Fenster 'Gruppeneigenschaften'
3.13.2.19 Fenster 'Benutzereigenschaften'
Die Bearbeitung der Benutzerdaten und der Berechtigungen erfolgt im Fenster 'Benutzereigenschaften' (3.13.2.19), das Sie so öffnen können:
Begonnen wird im Fenster 'Benutzer und Gruppen' (3.13.2.17).
  1. Markieren Sie in der Registerkarte 'Benutzer' den zu bearbeitenden Benutzer.
  2. Öffnen Sie das Menü 'Bearbeiten'.
  3. Wählen Sie die Option 'Benutzer bearbeiten (3.13.2.12)'. Es öffnet sich das Fenster 'Benutzereigenschaften' (3.13.2.19).
Tipp: Sie können das Fenster auch durch einen Doppelklick auf die Schaltfläche am Anfang der Zeile des Benutzerkontos öffnen.

3.13.2.13 Benutzer einer Gruppe zuweisen

Verwandte Themen
3.13.2.8 Benutzer anlegen
Sie können einen oder mehrere Benutzer einer Gruppe zuweisen (3.13.2.13) oder einem Benutzer mehrere Gruppen zuweisen - je nach dem was gerade praktischer ist. Um Benutzer einer Gruppe zuzuweisen, gehen Sie so vor:
Begonnen wird im Fenster 'Benutzer und Gruppen' (3.13.2.17).
  1. Wechseln Sie auf die Registerkarte 'Gruppen'.
  2. Markieren Sie im Bereich 'Benutzergruppen' die Gruppe, denen Benutzer zugeordnet werden sollen.
  3. Markieren Sie im Bereich 'Nicht-Mitglieder' diejenigen Benutzer, die der Gruppe zugeordnet werden sollen.
  4. Klicken Sie auf die Schaltfläche .

3.13.2.14 Benutzergruppen einem Benutzer zuweisen

Sollen einem Benutzer mehrere Gruppen zugewiesen werden, könne Sie so vorgehen:
Begonnen wird im Fenster 'Benutzer und Gruppen' (3.13.2.17).
  1. Markieren Sie in der Registerkarte 'Benutzer' den Benutzer, den Sie in eine oder mehrere Gruppen eintragen wollen.
  2. Markieren Sie im Bereich 'Kein Mitglied von' die Gruppen, denen der Benutzer angehören soll.
  3. Klicken Sie auf die Schaltfläche .
Die neuen Gruppenmitgliedschaften des Benutzers werden im Bereich 'Mitglied von' dargestellt.

3.13.2.15 Benutzer aus einer Gruppe entfernen

Sollen einer oder mehrere Benutzer aus einer Benutzergruppe entfernt werden, so gehe Sie so vor:
Begonnen wird im Fenster 'Benutzer und Gruppen' (3.13.2.17).
  1. Markieren Sie in der Registerkarte 'Gruppen' im Bereich 'Benutzergruppen' die Gruppe aus der Sie einen oder mehrere Bentuzer entfernen möchten.
  2. Markieren Sie dann im Bereich 'Mitglieder' diejenigen Benutzer, die entfernt werden sollen.
  3. Klicken Sie auf die Schaltfläche . .
Das Entfernen bedeutet nicht, dass die Benutzerkonten gelöscht werden. Es bedeutet, dass die Gruppenvorgaben nicht mehr für diese Benutzer gelten.

3.13.2.16 Benutzergruppen eines Benutzers entfernen

Sollen für einen Benutzer mehrere Gruppenzuordnungen entfernt werden, so können Sie so vorgehen:
Begonnen wird im Fenster 'Benutzer und Gruppen' (3.13.2.17).
  1. Wechseln Sie auf die Registerkarte 'Benutzer'.
  2. Markieren Sie den Benutzer, dem Sie Gruppenzuordnungen entziehen wollen.
  3. Wählen Sie dann im Bereich 'Mitglied von' die Gruppen, denen der Benutzer nicht mehr angehören soll.
  4. Klicken Sie auf die Schaltfläche .